Fortbildungstumorboard

Lungenkarzinom

15. März 2023 – ZOOM-Meeting

HERZLICH WILLKOMMEN

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

die Optionen für die Therapie des Lungenkarzinoms entwickeln sich rasant, wobei nicht nur die chirurgische, sondern auch die medikamentöse und strahlentherapeutische Versorgung der Patienten heute Therapieerfolge ermöglicht, die noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen sind.

Wichtig ist deshalb die möglichst interdisziplinäre Verknüpfung dieser Optionen über die Fachgebiete der Chirurgie, Strahlentherapie und Onkologie hinaus. Die Basis für jegliche Therapie legt eine profunde Diagnostik des Pathologen, dessen detaillierte Befundung der Schlüssel zu dem Therapieerfolg ist.

Das „Interdisziplinäre Tumorboard“ bietet Ihnen die Möglichkeit, die aktuellsten Ergebnisse aus der Forschung zur Pathologie und Therapie des Lungenkarzinoms mit Kollegen aus der Thoraxonkologie, Thoraxchirurgie, Strahlentherapie und Pathologie zu diskutieren und die praxisrelevanten Details an Hand von Kasuistiken in ein geeignetes Therapiekonzept für den jeweiligen Fall zu überführen. Eine CME-Zertifizierung dieser Fortbildungsveranstaltung wird bei der Ärztekammer Berlin beantragt.

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei diesem interdisziplinären Online-Tumorboard begrüßen zu können!

Teilnehmende Experten:

Univ.-Prof. Dr. Annalen Bleckmann
Universitätsklinikum Münster, Medizinische Klinik A

Univ.-Prof. Dr. Hans Th. Eich
Universitätsklinikum Münster, Klinik für Strahlentherapie – Radioonkologie

Prof. Dr. Hans-Ulrich Schildhaus
Discovery Life Sciences Biomarker Services GmbH, Kassel

PD Dr. Karsten Wiebe
Universitätsklinikum Münster, Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie


Anmeldung